Zurück zu Amazon

Wie kommt man als Seller beim Internetriesen Amazon wieder zurück ins Geschäft, wenn man nach einem Phishing-Angriff blockiert wurde? Hier ein Selbstversuch. Ein Kunde hat Anfang März nicht aufgepasst und auf eine Phishing-Mail reagiert. Die gaukelte vor, von Amazon selbst zu sein und warnte vor irregulären Prozessen im Seller-Account. Der Online-Shop-Mitarbeiter war alleine im Büro … Weiterlesen

Papierklebeband im Test

Verpackungsmüll nimmt zu. Corona wirkt da wie ein Brandbeschleuniger. Manche Verpackungen sind zu groß, der Inhalt zu klein. Das soll jetzt aber nicht das Thema sein. Die Packkartons müssen ja irgendwie zugeklebt werden. Es gibt mehrere Alternativen an Klebeband. Das Papierklebeband kommt mit Papier und Naturkautschuk daher und ist damit ein Zeichen für die Nachhaltigkeit. … Weiterlesen

Und es hat Bing gemacht

Tausend mal berührt, tausend mal ist nix passiert, tausend und ein Mal und es hat Bing gemacht. Bing hat sich durchgesetzt, endlich. Bisher konnte man bei einem Update seines Microsoftrechners immer seinen Wunschstandardbrowser behalten, das waren Chrome oder Firefox, die beide mit Google als Standardsuchmaschine arbeiten, aber doch nicht der Windows Explorer (jetzt heißt er … Weiterlesen

Neu bei Google

Webstories sind ein neues Google Produkt. Mit ihnen möchte Google mit den Social Media, die derartige Slideshows schon länger anbieten. Instagram und Facebook binden dadurch ihre Kunden. Die Erstellung kostet ein wenig Zeit und hält den kreativen User am Endgerät fest. Bei Google ist es nicht anders. Als Belohnung soll die neuartige Slideshow auch beim … Weiterlesen

Warum geht die Spieluhr nicht mehr?

Die Spieluhr geht nicht mehr. Die Schnur bleibt stehen und die Musik bricht ab. Warum spielt die Fuchs-Spieluhr nicht mehr? Der kleine Fuchs war nicht teuer, erstanden bei einem Drogeriediscounter. Aber mein Vaterherz hängt an diesem Spielzeug, eines der ersten von unserem Sohn. Die Spieluhr hat ihn sein ganzes Leben bisher begleitet. Dazu muss man … Weiterlesen

Zhou´s Fine – wir haben´s getestet!

Wir haben Zhou´s Fine im Ratskeller Reinickendorf getestet. Mitte Dezember hat der stadtbekannte Restaurantbesitzer Zhou Zezhao dem Ratskeller Reinickendorf neues Leben eingehaucht. Eigentlich hatte er im Sommer 2019 aufmachen wollen, aber bei der Sanierung der Küche hatte man Giftstoffe im Boden entdeckt. Weil Handwerker in Berlin Mangelware sind, zog sich das Ganze in die Länge. … Weiterlesen